5 stars - 4 reviews5

Zwiefe, Der


[ Zwiifä ]

Zwiebel, Die


Erstellt von: shadow
Erstellt am: 15.04.2008
Bekanntheit: 75%  
Bewertungen: 4 0

Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.

Dieses Wort kann mit den Informationen auch als PDF ausgegeben werden: PDF von Zwiefe, Der

Kommentare (5)


Zwiefel?
shadow, sagt ihr wirklich "Zwiefe" oder hast du das l vergessen? Mit l könnt ich es bewerten, in Kärnten sagen wir das auch. LG, Weibi
Weibi 15.04.2008


Vielleicht
Zwiefe - Zwiifä in die Aussprache und Zwiefel als Wort?
Vergleiche auch:
stupfn stupfa
JoDo 15.04.2008


Zwiefe, Zwiefe
Zwiefe, Zwiefe, woan mi o / I woan a bissal z’ruck / Zwiefe woaßt I gram mi so / es druckt auf mi a Druck / Zwiefe sog, was soi ma doa / woan ma no a G’satzl / Zwiefe woan ma ned alloa / Jeda auf seim Platzl / Du hast sieb’n Heit / I hob biß oane / bin a dumme Gans a kloane / wega jedem Pfiffkas woan / hob a Seal und du hast koane / Zwiefe, Zwiefe, woan mi o / I woan a bißal z’ruck / Zwiefe woaßt, I gram mi so / es druckt auf mi a Druck / Zwiefe, Zwiefe lach mi o / i lach a bißal z’ruck / Zwiefe woaßt, I gfrei mi so / I gib meim Herz an Ruck / Zwiefe siegst, s'geht ois vorbei / amoi is
harb, na süass / und nach der schlimmsten Stolperei / kimmst wieder auf die Fiaß / ...
Text: Gerhard Loew,
Produktion: Theatergruppe Kraiburg,
August 2007
JoDo 15.04.2008


Dazu passend:
Knofel
JoDo 16.04.2008


@Weibi - Jo, in NÖ zumindest gibts kein l am Ende.
JoDo hat gar ein Lied ausgegraben, was er eingefügt hat. Kannte und kenne es nicht. Ein toller Beitrag finde ich trotzdem. Dazu wieder ein toller Aussprachevorschlag, den ich postwendend übernehme. Für solche Kommentare ist immer der rechte Platz hier LG -sh-
shadow 17.04.2008





Facebook   Xing   Twitter

Impressum | Nutzung | Datenschutz

Ein Sprachnetzwerk für die österreichische Sprache und für alle Interessierten an den unterschiedlichsten Variationen der Sprache in Österreich.

Das österreichische Deutsch, oder einfach Österreichisch, zeichnet sich durch besondere Merkmale aus. Es besitzt einen einzigartigen Wortschatz, bekannt als Austriazismen, sowie charakteristische Redewendungen.

Die Besonderheiten von österreichischem Deutsch gehen jedoch über den Wortschatz hinaus. Sie erstrecken sich auf Grammatik und Aussprache, inklusive der Phonologie und Intonation. Darüber hinaus finden sich Eigenheiten in der Rechtschreibung, wobei die Rechtschreibreform gewisse Grenzen setzt.

Das Standarddeutsch des Österreichischen ist von der Umgangssprache und den in Österreich gebräuchlichen Dialekten, wie den bairischen und alemannischen, klar abzugrenzen.

Dieses Online Wörterbuch der österreichischen Sprache hat keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern versucht eine möglichst umfangreiche Sammlung an unterschiedlichen Sprachvarianten in Österreich zu sammeln.

Die Seite unterstützt auch Studenten in Österreich, insbesondere für den Aufnahmetest Psychologie und den MedAT für das Medizinstudium.

Hinweis: Das vom österreichischen Unterrichtsministerium mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche Österreichische Wörterbuch, derzeit in der 44. Auflage verfügbar, dokumentiert das Vokabular der deutschen Sprache in Österreich seit 1951 und wird vom Österreichischen Bundesverlag (ÖBV) herausgegeben. Unsere Seiten und alle damit verbundenen Dienste sind mit dem Verlag und dem Buch "Österreichisches Wörterbuch" in keiner Weise verbunden.

Unsere Seite hat auch keine Verbindung zu den Duden-Nachschlagewerken und wird von uns explizit nicht als Standardwerk oder Regelwerk betrachtet, sondern als ein Gemeinschaftsprojekt aller an der österreichichen Sprache interessierten Personen.